Nun die spannende Frage dazu:
Was kann eine solche Situation für Sie und ihr Unternehmen bedeuten?
Kommen Sie auf uns zu und informieren Sie sich direkt.
Berlin Um den finanziellen Druck auf die gesetzliche Rentenversicherung abzumildern, werden Arbeitnehmer in Zukunft länger arbeiten müssen. Dies zeigen Simulationsrechnungen, die die Bundesbank in ihrem aktuellen Monatsbericht veröffentlicht hat. Demnach ist langfristig eine Anhebung des Renteneintrittsalters auf 69 Jahre sinnvoll.
Dadurch würde der Anstieg der Beiträge zur Rentenversicherung und des Steuerzuschusses aus dem Bundeshaushalt zumindest gedämpft. Eine andere Möglichkeit wäre die Entkopplung der Altersbezüge von der Lohnentwicklung, also ein Absenken des Rentenniveaus.
lesen Sie hier den gesmaten Artikel:
https://www.handelsblatt.com/politik/renteneintritt-bundesbank-rechnet-vor-wie-die-politik-die-rentenkasse-entlasten-kann/28438564.html
DESHALB: vernünftig über die eigene Betreibsrente vorsorgen!
Wenn Sie Fragen haben sollten, nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und schreiben uns eine Nachricht. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder Sie rufen uns unter folgender Telefonnummer an: 07254 . 72092